Mobilnavigator

stadtwerke

Neue Regierung muss Reformstau lösen, Rahmenbedingungen verbessern und Bürokratie abbauen.  Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sagt der Vorstandsvorsitzende der Thüga Aktiengesellschaft,

weiterlesen

Freiburg/Schwerin, 18.09.2023. Die Gesellschafterversammlung der providata GmbH hat dem Vertrag mit Michael Rothe als neuem Mitglied der Geschäftsführung zugestimmt. Am 1. Oktober

weiterlesen

An der Schnittstelle zwischen Regulatorik, Markt und Verbrauchern treiben Stadtwerke die Umsetzung der Energiewende voran. Ohne die regionalen und städtischen Versorger kann Deutschland

weiterlesen

Schnelle Kundenkommunikation ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Stadtwerke müssen verstärkt digitale Wege nutzen.

weiterlesen

Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, hat mit Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga, über die Bedeutung der Energie- und Klimawende gesprochen.

weiterlesen

Kommunen leisten Daseinsvorsorge für die Menschen. Udo Glatthaar, Oberbürgermeister von Bad Mergentheim, darüber im Interview sowie über kommunale Wärmeplanung und die Unterstützung der Thüga.

weiterlesen

Kommunalpolitiker lehnen Vorschläge der EU-Kommission zum zusätzlichen Unbundling der Wasserstoffnetze ab. Vertreterinnen und Vertreter des Thüga-Beirats sehen darin eine starke

weiterlesen

Für eine zuverlässige, bezahlbare und zunehmend klimaneutrale Wärmeversorgung spielt Fernwärme eine Schlüsselrolle. Damit die Transformation hin zu Netto-Null CO2-Emissionen in

weiterlesen

Naila/München. Mit sieben weiteren Unternehmen baut die Thüga SmartService ihre S/4HANA-Plattform für Stadtwerke und Energieversorger zügig weiter aus. Die Lösung der TSG ermöglicht

weiterlesen
Mehr laden