Mobilnavigator

Nachhaltigkeit bei Thüga

 

Nachhaltigkeit bei Thüga

Wer Daseinsvorsorge leistet, muss weiterdenken. Im Thüga-Konzern haben wir ein klares Ziel: Wir möchten mit einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zu einer stabilen, zukunftssicheren Daseinsvorsorge beitragen.

Logo Nachhaltigkeit Thüga Holding-Konzern

Konkret heißt das: Wir wollen negative Umweltauswirkungen reduzieren und die Transformation der Versorgung mit Strom, Gas und Fernwärme hin zur Klimaneutralität aktiv gestalten. Als Thüga möchten wir darstellen, wie wir zur Energiewende und zum Gemeinwohl beitragen.

Klare Haltung

Gleichzeitig möchten wir auch im eigenen Unternehmen verantwortungsbewusst handeln.  Denn wir sind überzeugt: Mitarbeiter:innen legen Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Unternehmen und erwarten, dass ihr Arbeitgeber eine klare Haltung dazu vertritt. Auch unsere kommunalen Mitgesellschafter achten auf Zukunftsfähigkeit.

Titelseite des Nachhaltigkeitsberichts Thüga Holding Konzern 2021: Lachende Frau mit Fahrrad

Den Nachhaltigkeitsbericht als PDF herunterladen.

Nachhaltigkeitsbericht schafft Transparenz

Deshalb haben wir im Jahr 2021 erstmals über unsere Aktivitäten in einem Nachhaltigkeitsbericht  informiert. Damit schaffen wir Transparenz über unsere ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Leistungen. Im Bericht wird erstmals gebündelt sichtbar, was wir bereits leisten. Und wir zeigen auch, wie wir Zusammenarbeit in der Thüga-Gruppe bereits heute leben: Wertschätzend, integer und mit Vertrauen.

Vier Handlungsfelder für die Zukunft

Im Rahmen des Projekts nachhaltigkeit@thuega hat das Projektteam die Erwartungen von Stakeholdern und externen Expert:innen an den Thüga Holding-Konzern bewertet und in strategische Handlungsfelder überführt. Die Erwartungen sind vielfältig: Sie reichen vom Wunsch, die Transformation der Energieversorgung aktiv mitzugestalten über nachhaltige Dienstleistungen für Partnerunternehmen und Kommunen bis hin zur Bereitstellung attraktiver Arbeitsplätze.

26 Ziele für die Zukunft

Entlang der wesentlichen Themen der Thüga haben wir 26 ehrgeizige Ziele für die Zukunft formuliert. Dieses Nachhaltigkeitsprogramm markiert unseren Weg für die nächsten Jahre und definiert, was wir konkret in welchem Zeitraum erreichen wollen und wie wir die Umsetzung messen.

Zur nachhaltigen Entwicklung verpflichtet

Wir sind überzeugt: Wenn wir Nachhaltigkeit als zusätzliche Dimension begreifen, entsteht ein langfristigerer Blickwinkel und unsere Unternehmensstrategie wird robuster – zum Vorteil für alle. Viele Projekte, die wir in der Thüga jetzt schon umsetzen, zahlen in hohem Maße auf die Nachhaltigkeit ein. Und wir wollen in allen Bereichen besser werden. Mit dem Nachhaltigkeitsmanagement haben wir uns zu einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet.