Mobilnavigator

klimaschutz

Die Energiewirtschaft ist beim Klimaschutz auf Kurs – und übertrifft die Erwartungen deutlich. Das bestätigt der aktuelle Bericht des Expertenrats für Klimafragen. Laut Umweltbundesamt

weiterlesen

//Update 5//
Elektrolyseur für WESTKÜSTE100 wird nicht gebaut
H2 Westküste GmbH, das im Rahmen von WESTKÜSTE100 gegründete Joint Venture, wird keine positive Investitionsentscheidung für den geplanten Elektrolyseur treffen

weiterlesen

Viele kleinere Kommunen haben noch keine Klimaschutzmaßnahmen ergriffen. Die Klima-Checkliste der Thüga ist ein einfacher Einstieg, um als Energieversorger mit den Kommunen ins Gespräch zu kommen.

weiterlesen

Wie steht es um die Erderwärmung, welche Folgen hat die Klimakrise für uns Menschen? Ein Gespräch mit der Thüga Stabsstelle Energiepolitik über die aktuelle Veröffentlichung

weiterlesen

Die Städtischen Werke Kassel sind Gastgeber für das Jahrestreffen der Thüga-Innovationsplattform 2022. Das Wahrzeichen der Stadt ist Herkules – musste er in der griechischen Mythologie zwölf Aufgaben bewältigen, so hat das Kompetenzcenter Innovation der Thüga fünf zentrale Herkulesaufgaben für die Stadtwerke identifiziert, um die Transformation der Energiewirtschaft zu schaffen.

weiterlesen

Die Thüga-Partnerunternehmen können sich ihrer Kommune als kompetenter Partner in Sachen Klimaschutz präsentieren – Rückenstärkung dafür liefert das Thüga-Projekt „Klimaaktive Kommune“.

weiterlesen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister erwarten von der Bundesregierung intensivere Förderung einer dezentral getriebenen Energiewende sowie stärkeren Fokus auf das Gelingen der

weiterlesen

Das EU-Klimapaket „Fit for 55“ steht im Fokus der Thüga-Energiepolitik. Denn viele Details haben starke Auswirkungen auf das Kerngeschäft der Partnerunternehmen.

weiterlesen

Die Covid-19-Pandemie hat die Welt im Griff. Sie kostet Menschenleben, verändert den Alltag und bedroht unsere wirtschaftliche Existenz. Doch auch der Klimaschutz bleibt wichtig.

weiterlesen
Mehr laden