Mobilnavigator

digitalisierung

Unternehmen, die noch nicht wissen, ob das Gesetz zur Umsetzung der Informationssicherheits-Richtlinie für sie gilt, sollten sich rasch mit dem Thema beschäftigen. Es weitet die

weiterlesen

Energie-Kundschaft erwartet digitale Angebote und Kanäle für den Kontakt mit ihrem Stadtwerk. Wie digital sind Thüga-Unternehmen schon und was geht noch besser? Das hat die Thüga-Benchmarkingstudie „Digitale Kundeninteraktion 2024“ herausgefunden.

weiterlesen

Fernwärmenetze sind im Zuge der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung stark im Kommen. Warum sie von Anfang an digitalisiert werden sollten.

weiterlesen

Freiburg/Schwerin, 18.09.2023. Die Gesellschafterversammlung der providata GmbH hat dem Vertrag mit Michael Rothe als neuem Mitglied der Geschäftsführung zugestimmt. Am 1. Oktober

weiterlesen

Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende ist durch. Es könnte den erhofften Durchbruch bei der Einführung intelligenter Messsysteme und damit die Flexibilisierung

weiterlesen

Netzprozesse stehen im Wandel. Effizientes Bestell- und Auftragsmanagement sind genauso wichtig wie eine automatisierte Prüfung der Netzverträglichkeit neuer Verbraucher.

weiterlesen

Das Projekt THEN RD 2.0 ist erfolgreich abgeschlossen und bei der Thüga Energienetze (THEN) in die Linie übergeben. Nicht nur Redispatch 2.0 verlangt von den Netzbetreibern neue, digitale Prozesse.

weiterlesen

München, Frankfurt. Mastercard und die Thüga Aktiengesellschaft, Kern des größten Netzwerks kommunaler Energie- und Wasserdienstleister in Deutschland, haben heute ihre strategische

weiterlesen

Das Rennen um die Kunden werden diejenigen machen, die die Kundenbedürfnisse am besten kennen und ihnen gerecht werden. Ist dabei die Digitalisierung alleine der Heilsbringer?

weiterlesen
Mehr laden