Newsletter Service
Mit unserem Newsletter erhalten Sie stets aktuelle Hintergrundinformationen über die Energiewirtschaft in Deutschland.
Die Stadtwerke erhalten somit eine Komplettlösung, die die Vorteile eines Energie-Beschaffungs-Portals und eines neutralen Handelsplatzes miteinander vereint.
„Syneco ist das führende kommunale Handelshaus in Deutschland. Wir freuen uns, Syneco bei einer für die Branche richtungsweisenden Digitalisierungsstrategie unterstützen zu können”, kommentiert Jens Hartmann, CEO der Enmacc GmbH, den Vertragsabschluss.
Ziel der Syneco ist es, mit der Enmacc Plattform den bestmöglichen Marktzugang für ihre Kunden zu sichern und manuelle Prozesse über Email, Telefon oder Messenger durch einen volldigitalen Beschaffungsprozess zu ersetzen. Dadurch können Kosten und Risiken reduziert und die Produktivität in der Energiebeschaffung erhöht werden. Ulrich Danco, Vorsitzender der Geschäftsführung der Syneco Trading GmbH, zur Kooperation: „Enmacc hat sich in nur einem Jahr als die unabhängige Plattform im bilateralen Energiehandel etabliert. Mit Enmacc haben wir einen innovationsstarken Partner gefunden, um unser Ziel zügig umzusetzen.”
Pressemitteilung herunterladen (PDF, 94 KB)
Die Syneco Trading ist der größte kommunale Energiehändler in Deutschland. Das Unternehmen hat in 2016 rund 66 Terawattstunden (TWh) Strom und 72 TWh Erdgas abgesetzt und einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro erzielt. Syneco Trading bietet den Unternehmen der Thüga-Gruppe zahlreiche Leistungen zur Optimierung der Energiebeschaffung an. Gemeinsam mit der Syneco Trading können die Unternehmen Größenvorteile und Synergien bei der Energiebeschaffung und -vermarktung erzielen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Die Syneco Trading ist eine 100-prozentige Tochter der Thüga Aktiengesellschaft mit Sitz in München.
Die Enmacc GmbH ist mit derzeit 125 Kunden die größte unabhängige Handelsplattform für den bilateralen Energiehandel in Europa. Davon profitieren Energielieferanten, Weiterverteiler, Industrieunternehmen sowie Stadtwerke gleichermaßen. Seit dem Marktstart 2016 verzeichnet die enmacc Plattform ein Wachstum der Handelsaktivität von durchschnittlich 25% pro Monat. Dabei werden Trades in Strom und Gas als Standardhandelsprodukte sowie Flex-, Tranchen- und Indexprodukte in Deutschland über die enmacc Plattform abgewickelt. Mit Österreich hat die Enmacc GmbH ihre europäische Expansion gestartet. Eine agile und innovationsstarke IT-Entwicklung im Haus gewährleistet maximale Unabhängigkeit und schnelle Umsetzung neuer Funktionalitäten auf der enmacc Plattform.