Ihr Einstieg während Corona

Die Corona-Pandemie beeinträchtigt unseren beruflichen und privaten Alltag weiterhin. Wir wünschen uns alle ein Stück Normalität zurück, müssen aber gleichzeitig weiterhin die Risiken für die eigene Gesundheit und die unserer Mitmenschen möglichst vermeiden. .

In diesem Spannungsfeld sind wir bei Thüga weiterhin auf der Suche nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern. Beim Recruiting und für den Einstieg neuer Mitarbeitenden gilt: Der Schutz Ihrer Gesundheit hat für uns höchste Priorität!

Kennenlernen auf Abstand

Wir haben unseren gesamten Recruiting-Prozess digitalisiert. Laden wir Sie nach Ihrer Bewerbung zu einem Vorstellungsgespräch ein, entscheiden Sie: Möchten Sie uns digital oder vor Ort kennenlernen? Wir führen virtuelle Bewerbungsgespräche mit der kostenlos erhältlichen Software MS Teams durch. Alles, was Sie dafür benötigen, ist Internetzugang, ein mobiles Endgerät mit Mikrofon und Kamera sowie eine ruhige Umgebung. 

Sie bevorzugen ein direktes Gespräch? Wir bieten Ihnen auf Wunsch auch einen persönlichen Vorstellungstermin an. Dabei nutzen wir große Besprechungsräume, um ausreichend Abstand halten zu können und bitten Sie, Ihren persönlichen Mund-Nase-Schutz mitzubringen. 

Ihr Einstieg: persönlich und digital

Bei einem neuen Unternehmen zu beginnen ist immer spannend – in der aktuellen Situation umso mehr. Keine Sorge, wir begleiten Sie beim Start von zuhause aus! Ihr mobiles IT-Equipment stellen wir für Sie bereit. Da viele unserer Teams ebenfalls mobil arbeiten, lernen Sie sich virtuell per Teams-Videoanruf kennen. Microsoft Teams nutzen wir ebenfalls als Tool für die digitale Zusammenarbeit. Mittlerweile können Sie auf Wunsch auch wieder vor Ort arbeiten. Hierfür erhalten Sie einen Mund-Nase-Schutz von uns, der in unseren Räumlichkeiten außerhalb des eigenen Büros getragen werden muss, um sich und andere zu schützenDas Arbeitsleben geht trotz allem weiter und wir sorgen dafür, dass Sie sich wohl fühlen: zum Beispiel auf Wunsch mit dem Essensangebot to go aus unserer Kantine oder dem gemeinsamen Tele-Yoga-Kurs. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung bei Thüga. Bleiben Sie gesund!  

Erfahrungsberichte

Sebastian Wutschka, Mitarbeiter Beteiligungen

Sebastian Wutschka, Mitarbeiter Beteiligungen

Zu Beginn der Krise habe ich gemeinsam mit meiner Frau meine Kinder zu Hause betreut und gleichzeitig gearbeitet. Für die Umstände hat das ganz gut geklappt. Wenn einer von uns eine wichtige Besprechung hatte, übernahm der andere die Kinder. Auch wenn wir jetzt in die „neue“ Normalität zurückkehren, ist Homeoffice essenziell, um den Spagat zwischen Familie und Beruf zu schaffen. Doch nicht nur das: Es hat sich gezeigt, dass das Arbeiten von zuhause sehr gut funktioniert. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass es ausgeweitet wird und ich mein Arbeitsleben weiterhin mit großer Flexibilität gestalten kann. Natürlich fehlen mir dabei die direkten persönlichen Kontakte mit meinen Kolleg:innen. Dank Microsoft Teams und Telefon können wir uns aber gut austauschen und abstimmen. Trotzdem freue ich mich darauf, wenn wir wieder wie gewohnt im Büro zusammenarbeiten und gemeinsam zum Mittagessen gehen können.

Helene Hofmann, Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

Helene Haag, Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

Mein Arbeitsbeginn bei Thüga fiel zusammen mit dem Corona-bedingten Lockdown. Am 1. April hätte ich meine neuen Kolleg:innen beim gemeinsamen Lunch kennenlernen sollen – es wurde eine Videokonferenz daraus. Trotz oder vielleicht gerade wegen des kuriosen Starts habe ich viel Unterstützung beim Einarbeiten erfahren, konnte jederzeit mein Team anrufen oder per Chatnachricht Fragen stellen. Dank Office 365 hatte ich vom ersten Tag an Zugriff auf alle wichtigen Dokumente, um mit dem Team zusammenzuarbeiten. Auch wenn ich einen persönlichen Einstieg immer vorziehen würde: in der besonderen Situation haben wir gemeinsam das Beste daraus gemacht!